bg0106.jpg

MusikerInnen

Die Musik feldkirchendonau beim Wirt in Pesenbach

 

Querflöte: Johanna Nösslböck, Elisabeth Linner, Gudrun Maresch, Rechberger Katharina

 

 

Klarinette: Johann Maresch, Martin Luksch, Anna Putschögl, Paul Kneidinger, Verena Jonach

 

 

Saxophon: Johann Kehrer, Roland Rinner

 

 

Horn: Johann Gattringer, Veronika Mair, Walter Pauzenberger

 

 

Flügelhorn: Klaus Neumüller, Franz Reiter, Philip Kronlachner, Susanne Reisinger, Hannes Schwarz, Wolfgang Wallner

 

 

Trompete: Selina Reiter, Hans Erhard Gabis, Anna Kneidinger, Bernhard Wiesinger, Regina Plöckinger, Samuel Reiter, Florian Köberl



Posaune:  Andreas Plöckinger, Johannes Gruber

 

 

Tenorhorn: Stefan Kittinger, Christoph Gruber, Peter Grünberger, Lukas Kronlachner, Peter Grünberger

 

 

Tuba: Klaus Rabeder, Manfred Kapeller, Gerhard Rechberger, Andreas Gruber

 



Schlagwerk: Herbert Haslmayr, NicoWeißenberger, Josef Burgstaller jun., Kathrin Haslmayr

 



Stabführer & Marketenderinnen: Helene Rabeder, Martin Luksch (Stbf.-Stv.), Gabriele Thalhammer, Andreas Plöckinger (Stbf.), Julia Zeitlhofer, Elisabeth Schöfl

 



Martin Luksch (Stabführer Stv.), Andreas Plöckinger (Stabführer), Wolfgang Wallner (Obmann), Johann Maresch (Obmann-Stv.), Veronika Mair (Kapellmeister-Stv.), Manfred Kapeller (Kapellmeister)

 

 

zurück ...

 

 

 

 

 

 

Herbstkonzert 2019 - AMARSCHISAMARSCH!

Herbstkonzert 2019

Unser Herbstkonzert war dieses Jahr durch das Motto Marsch geprägt, von Märschen aus der Filmmusik bis hin zu Märschen die rund um die Welt beliebt sind war alles dabei.
Außerdem hatte das Jugendorchester St. FeGoLa seinen ersten Debutauftritt, die Vereinigung von St. Gotthard, Lacken, Goldwörth und Feldkirchen, welches ebenfalls tolle Märsche präsentierte!

Marschwertung beim Bezirksmusikfest in Bad Leonfelden am 22. Juni 2019

Die diesjährige Marschwertung des Bezirkes Urfahr-Umgebung fand am Stadtplatz in Bad Leonfelden statt.
Wir traten in der Wertungsstufe "D" mit den Märschen "Heimatland" und "Kitzbühler Standschützen" an und erzielten mit unserer Darbietung einen ausgezeichneten Erfolg mit 91,25 Punkten.

Gemeinsam mit unserem Stabführer Andreas Plöckinger freuen wir uns über diesen Erfolg sehr!
Danke nochmals an dieser Stelle an Alle Musikerinnen & Musiker für die motivierte Probenarbeit!

Maiblasen in Bad Mühllacken am 1.Mai 2019

Am 1.Mai weckten wir dieses Jahr traditionell die Feldkirchnerinnen und Feldkirchner in Bad Mühllacken. Aufgeteilt in zwei Gruppen spielten wir Marschmusik bis Mittag und trafen uns schließlich zum Abschluss bei der Familie Schöppl.

Nacht in Tracht am 19.Jänner 2019

NachtinTracht2019

Zur traditionellen Nacht in Tracht luden wir vergangenen Samstag wieder zum Wirt in Pesenbach ein. Mit gemütlicher Musik, einem Gläschen Wein, beschwingten Tänzen und einer lustigen Mitternachtseinlage wurde ein gemütlicher Abend verbracht.